Orsas Welt,
Erweiterung der Dauerausstellung des Naturhistorischen Museums der UZH



Kunde:
Naturhistorisches Museum der UZH

Leistung:
Umsetzung des Inszenierungs- und Ausstellungskonzept von und mit Burri Mahlknecht Szenografen

Beschrieb:
Die Themen Eiszeit, Neandertaler und unsere Verwandtschaft werden über einen grossen, inszenierten Schaukasten erzählt. Echte Knochen, Präparate und kinetische Schädel unserer Ahnen sind die Protagonisten. Über eine filmische Ebene werden die Elemente verknüpft, ihre Geschichte erzählt und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse erklärt.

Die Megafauna der Eiszeit wird lebendig.
Orsa, der Erzähler- ein Neandertaler, interagiert mit den Exponaten im Schaukasten.
Der dynamische Stammbaum bekommt einen zentralen
Platz. Kinetische Schädelabgüsse formen, passend zum Inhalt des Filmes, den Stammbau immer wieder neu, um die Entwicklung der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf zu zeigen.















Zettelwerk AG
Projektentwicklung
Architektur 
Baumanagement
Copyright by Zettelwerk AG
Impressum
Datenschutz